Saarlouis. Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg, wahrscheinlich ein Nasenbeinbruch von Lars Walz, viele Spielminuten für die jungen Wilden im Team der HG Saarlouis: Das waren die Eckpunkte beim 28:41 (12:16)-Kantersieg der Saarländer im vorletzten Saison-Spiel in Hochdorf. Die Gastgeber mühten sich zwar, hatten aber zu keinem Zeitpunkt der Partie eine Chance, liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher.
Neben den vorgenannten Eckpunkten gab es aber auch noch ein paar andere berichtenswerte Dinge in diesem Spiel. Daniel Schlingmann zeigte nicht nur eine gute Leistung beim „Tore-Verhindern“ (11 Paraden, davon 1x7m), sondern trug sich auch mit drei Treffern übers ganze Feld ins leere Tor des HLZ in die Torschützenliste ein. Daran nahm sich übrigens auch HGS-Nachwuchstorhüter Alessandro Andolina ein Beispiel. Die letzten Spielminuten waren für ihn das Debüt in Liga 3 und er dankte es mit 2 Paraden, darunter 1x7m und ebenfalls einem Treffer übers ganze Spielfeld.
Überhaupt: die jungen Wilden. Philipp Kessler hatte Philipp Petschick, Silas Geis, Gil Kunkel und Allessandro Andolina mitgenommen und allen auch Spielminuten eingeräumt. Sie dankten es ihm mit ordentlichen Leistungen. So setzte Silas Geis mit zwei Klasse-Toren am Ende das Ausrufezeichen hinter einen gelungenen Auftritt. Top-Torschützen gab es bei Saarlouis an diesem Abend übrigens im Dreierpack: Yves Kunkel, Lars Weißgerber und Tom Paetow markierten mit jeweils 7 Treffern mehr als die Hälfte aller HGS-Tore.
Die drei waren es auch, die ihre Farben in den ersten fünf Spielminuten mit 1:4 in Führung brachten. Und diese Führung gaben die Saarländer auch nicht mehr aus den Händen. Nach einer guten Viertelstunde markierte Joshua Reitz vom Kreis das 4:10 und verdeutlichte den nur rund 115 Zuschauern im Hochdorfer Sportzentrum, daß es für ihre Jungs an diesem Abend wohl nichts zu erben gab. Zwar gaben sie sich nicht auf, konnten auch mal verkürzen aber beispielhaft war dann der Last-Second-Treffer von Philipp Kockler zum 12:16-Pausenstand.
Tempo, Tempo hieß wohl das Motto auf beiden Seiten nach dem Pausentee. In gerade mal drei Minuten schlug es wechselweise insgesamt 7 mal in beiden Toren ein (15:20). Und beim 20:27 versuchte HLZ-Coach Gabriel Schmidt den Lauf der Gäste mit einer Auszeit zu brechen, was aber nicht gelang. Keine vier Minuten weiter setzte Tom Paetow mit seinem Treffer zum 20:29 endgültig das klare Signal in Richtung Auswärtssieg. Zehn Minuten vor dem Abpfiff brach der Widerstand der jungen Hochdorfer Mannschaft endgültig zusammen und der Vorsprung der Gäste wurde beim 23:33 dann auch zweistellig. Am Ende waren es 13 Tore Vorsprung der Saarländer, die zufrieden mit zwei weiteren Auswärtspunkten nach Hause fahren konnten. Einzig die Verletzung von Lars Walz war ein Wermutstropfen.
Zufrieden war mit dem „sehr, sehr gelungenen Auswärtsauftritt“ auch HGS-Chefcoach Philipp Kessler. Die Verletzung von „Willi“ Walz und damit auch sein Ausfall beim letzten Spiel kommende Woche – seinem Abschiedsspiel – tat dem ebenfalls scheidenden Trainer sehr leid. Er freute sich besonders darüber, daß sich 13 Spieler – darunter 2 Torleute – in die Torschützenliste eintragen konnten, lobte die griffige Abwehr sowie die geringe Fehlerquote seiner Jungs im Angriff und richtete den Blick schon auf die letzte Saison-Partie gegen Korchenbroich. Das werde nochmal ein Kampf werden, denn die Gäste würden für die allerletzte Chance zum Klassenerhalt in der Stadtgartenhalle sicherlich nochmals alles reinwerfen wollen.
Statistik HGS: Schlingmann 11 Paraden, 1x7m, 3 Tore, Andolina 2 Paraden, 1x7m, 1 Tor, Paetow 7, Weißgerber 7, Yves Kunkel 7/3, Reitz 4, Kockler 3, Geis 2, Szep-Kis 2, Noh 2, Durmishi 1, Walz 1, Zeimet 1
Statistik HLZ: Peribonio 3 Paraden, Wolfram 5 Paraden, Zepp 6, Josten 4, de Hooge 3, Cotic 3/1, Bender 3, Schulz 3/1, Thiele 2, Herbel 1,Haas 1, Winkler 1, Hörner 1
Siebenmeterr: HGS 3/3, HLZ 2/4
Zeitstrafen: HGS 1, HLZ 3
Zuschauer: 115
Quelle: PM HG Saarlouis
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de