Der Traum lebt weiter

04.05.2025 10:34

Der TV 05/07 Hüttenberg kann weiter vom Aufstieg in die 1. Liga träumen. Vor ausverkaufter Halle setzten sich die Blau-Weiß-Roten am Freitag im Top-Spiel gegen GWD Minden mit 28:23 (11:13) durch und sind nun wieder punktgleich mit dem Zweitplatzierten, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat.

Alles war angerichtet für das Spiel der Spiele. Der bis auf den letzten Platz gefüllte „Hexenkessel Mittelhessen“ machte seinem Namen alle Ehre und das Hüttenberger Publikum peitschte sein Team von Beginn an lautstark an. Doch beiden Mannschaften war die Bedeutung des Spiels anzumerken. Sowohl der TVH als auch die Gäste aus Minden agierten in der Anfangsphase nervös und leisteten sich zahlreiche technische Fehler oder Fehlwürfe. Erst nach vier Minuten gelang Paul Kompenhans der erste Treffer der Partie und noch einmal genauso lange dauerte es bis Vit Reichl nach schönem Anspiel von Leif Haack das 2:0 für den TVH markierte.

Zuvor hatte Mindens Florian Kranzmann einen Siebenmeter an den Pfosten gesetzt, aber auch die Hüttenberger Jungs waren zu diesem Zeitpunkt bereits mehrfach am starken Malte Semisch im Tor der Gäste gescheitert. So konnten die Hausherren den torlose Start der Mindener nicht nutzen, um sich einen Vorsprung zu erspielen. Als Adam Nyfjäll nach 9:24 Minuten endlich seine Farben erlöste stand es demnach nur 2:1 für den TVH und kurz darauf übernahm Minden sogar die 2:3-Führung. Die Grün-Weißen waren nun besser im Spiel und der TVH hatte nach wie vor Mühe, die richtigen Lösungen gegen Mindens Defensive und vor allem Schlussmann Malte Semisch zu finden.

Als die Gäste nach einer Viertelstunde auf drei Tore erhöht hatten (5:8), nahm TVH-Trainer Stefan Kneer die Auszeit und gab seiner Ersten Sechs eine Pause. Moritz Zörb übernahm in der Deckung hinten Mitte das Kommando und Kapitän Hendrik Schreiber sorgte im Angriff für viel Dynamik. So kämpften sich die Blau-Weiß-Roten auf 9:10 (23‘) heran, doch Minden blieb davon unbeeindruckt und sorgte mit einem 3:0-Lauf für die 9:13-Führung. Besonders im Angriff mangelte es dem TVH am Spielfluss und den entscheidenden Ideen. Zwei wichtige Treffer ins leere Tor vor der Pause ließen den Vorsprung der Gäste dennoch schmelzen, so dass es mit 11:13 in die Kabinen ging.

Der TVH kam gut aus der Halbzeit und hatte binnen achtzig Sekunden den Rückstand wettgemacht. Als Tristan Kirschner kurz darauf seinen Siebenmeter zur Hüttenberger 15:14-Führung verwandelte stand das Hüttenberger Sportzentrum Kopf. Philipp Schwarz erhöhte sogar auf 16:14 doch beim 17:17 hatte Minden wieder egalisiert. Angeführt vom in dieser Phase treffsicheren Philipp Vorlicek im rechten Rückraum legten die Gäste nach und gingen nun ihrerseits mit 18:19 in Führung (44‘).

TVH bleibt „cool“

Aber auch die Kneer-Schützlinge ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Einmal Haack und zweimal Kirschner und der TVH war wieder vorne. Als Paul Ohl fünf Minuten vor dem Ende zum 25:23 traf und der starke Simon Böhne gegen Philipp Vorlicek parierte hielt es keinen der Zuschauer mehr auf den Sitzen. Mit der „weißen Wand“ im Rücken legte Tristan Kirschner aus spitzem Winkel nach und erhöhte auf 26:23 (56‘). Minden versuchte es noch einmal mit einer Manndeckung, doch der abgezockte Blondschopf erhöhte mit seinem siebten Tagestreffer eine Minute später auf 27:23. Als Simon Böhne dann noch den Strafwurf von Niclas Heitkamp parierte, war endgültig klar: der TVH bleibt auch im Top-Spiel zuhause ungeschlagen und der Traum vom Aufstieg in die 1. Liga darf weitergeträumt werden. Ausgelassen feierten Mannschaft und Fans nach Abpfiff den 28:23-Heimsieg.

Trainer-Fazit zum Spiel

Stefan Kneer: "Ersteinmal vielen Dank an die Fans für die tolle Unterstützung heute, das war schon richtig stark. Ich glaube, so laut war es noch nie und die Stimmung hat uns das ganze Spiel getragen. In der Anfangsphase hat man gemerkt, dass es für beide Mannschaften ein Spiel mit viel Druck war, das sie vielleicht noch nicht so oft gespielt haben. Ansonsten verteidigen wir in der ersten Halbzeit vernünftig, aber vorne fehlt uns der Mut auch mal in die Tiefe zu gehen. Da wollten wir so ein bisschen das Spiel von Minden machen, aber das ist nicht unsere Spielweise. Das haben wir in der Halbzeit korrigiert und haben dann im zweiten Durchgang mit Simon im Tor einen Vorteil. Zudem hat sich heute wieder ausgezahlt, dass wir einen breiten Kader haben und besser von der Bank nachlegen konnten. Jeder der heute reinkam, hat seine Aufgabe sehr gut erfüllt und daher bin ich wie schon so oft sehr stolz auf meine Mannschaft!"

 

TVH: Shamir (4 P./ 24 %), Böhne (8 P. / 44 %) – Schwarz (3), Kirschner (7/1), Theiß (4), Paul Ohl (2), Lasse Ohl, Zörb, Spandau, Rüdiger, Reichl (2), Haack (2), Klein, Kompenhans (5), Schreiber (1), Kuntscher (2).

GWD: Semisch (16 P. /42 %), Grabitz (1 P. / 25%) – Diekmann, Kranzmann (3), Korte, Weber (1), Wollin, Vorlicek (6), Heitkamp (2/1), Kühn, Nyfjäll (4), Staar (3), Bergner, Schulz, Sebetic, Weck (4)

Schiedsrichter: Cesnik/Konrad – Zuschauer: 1.450 (ausverkauft) – Zeitstrafen (in Min., TVH:GWD): 2:2  -  rote Karte: -

Quelle: PM TV 05/07 Hüttenberg

Latest News

Der Traum lebt weiter

May 4, 2025, 10:34 a.m.

Mit zehn Feldspielern ohne Chance

May 4, 2025, 10:33 a.m.

Das Prinzip Hoffnung lebt

May 4, 2025, 10:32 a.m.

Ticket für das Final4 in Köln gelöst

May 1, 2025, 10:30 a.m.

„Sehr gelungener Auswärts-Auftritt“

April 30, 2025, 9:52 a.m.

Sieg im letzten CL-Heimspiel legt Grundstein

April 25, 2025, 8:21 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball